
Theate rim Park © Markus Wache
THE PLACE TO ENJOY
SOMMER EVENTS INWIEN
Schon seit langem punktet Wien im Sommer mit tollen Events und einzigartigen Veranstaltungen. Das historische Ambiente im Mix mit modernem Stadt-Flair und coolen Events machen Wien zu einem echten Highlight für Sommer-Urlauber.
Abends genüsslich Cocktails schlürfen, unter freiem Himmel Kultur genießen oder die Stadt mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Wir haben für Sie unsere Lieblings-Veranstaltungen für den Sommer in Wien zusammengestellt.
Musik vom Feinsten
Bereits zum 30. Mal wird in diesem Sommer der wunderschöne Platz vor dem neogotischen Wiener Rathaus zum Hotspot des Sommers. Vom 3. Juli bis 4. September 2021 zeigt das Film Festival auf dem Rathausplatz wieder großartige Konzerte, Opern und Musikfilme.
Auf einer riesigen Leinwand erleben Sie Weltstars aus Oper, Klassik, Pop, Rock, Jazz, Tanz, Weltmusik und Musical. Und das alles bei freiem Eintritt!
Komplettiert wird das Film Festival durch eine ausgezeichnete Gastronomie. An mehreren Ständen wird internationale Küche ebenso angeboten wie typisch österreichische Spezialitäten, süße Leckereien oder kühle Drinks.

Film Festival auf dem Rathausplatz © WienTourismus / Christian Stemper

Bootfahren, Alte Donau © WienTourismus / Paul Bauer
Romantisch bei Vollmond
Wer lieber die Zweisamkeit sucht, sollte die Vollmondnächte nutzen, um Wien von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Bei den Vollmondfahrten auf der Alten Donau verlängern die Bootsvermieter Ihre Öffnungszeiten.
Mieten Sie sich mit Ihrer Liebsten / Ihrem Liebsten ein Boot und rudern Sie über das stille Wasser der Alten Donau. Der Vollmond verwandelt das grüne Paradies an den Ufern in eine romantische Szenerie und die Skyline der Donaucity leuchtet in der Ferne.
Übrigens: In den Vollmondnächten ist eine Flache Prosecco im Preis inbegriffen. Reservieren Sie rechtzeitig für eine der kommenden Vollmondnächte: 24. Juni, 24. Juli oder 25. August 2021.
Kino unter freiem Himmel
Für die meisten Wien-Besucher gehört das Museumsquartier mit seinen tollen Museen zum Fixpunkt ihres Städtetrips. Der wunderschöne Innenhof ist ein viel genutzter Treffpunkt für Wiener und Wienerinnen und lockt auch mit gastronomischen Angeboten.
Im Sommer wird das Museumsquartier aber auch zum Freiluft-Kino. Jeden Freitag (im Haupthof) und Samstag (in Hof 8) werden österreichische und internationale Filme gezeigt. Davor gibt es jeweils eine Publikumsdiskussion mit Filmteams und Kulturschaffenden. Der Eintritt ist frei! Bei Schlechtwetter wandert das Kino in die MQ Arena 21.

Ruhemöbel im MuseumsQuartier © WienTourismus / Peter Rigaud

Theater im Park © Markus Wache
Kulturgenuss im Park
Man kann es kaum glauben, aber die Lockdowns des letzten Jahres haben auch etwas Gutes hervorgebracht. Die Sehnsucht nach Kulturgenuss trotz geschlossener Theaterhäuser hat 2020 ein neues Konzept erstehen lassen: das Theater im Park.
Das Palais Schwarzenberg, gleich neben dem Schloss Belvedere, öffnet dafür vom 21. Mai – 24. September 2021 seinen Privatpark und ermöglicht so einen besonderen Kulturgenuss mit Kabarett & Comedy, Musik, Theater sowie Diskussionen und Vorträgen.
Die bekanntesten österreichischen Kabarettisten und Starsänger Jonas Kaufmann sind hier ebenso zu Gast wie Philosophen, Philharmoniker oder Musical-Stars.
Lasst die Puppen tanzen
Das Marionettentheater im Schloss Schönbrunn fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In den Sommermonaten (3. Juni – 26. September) wandern die Puppen in den Schlosshof zur Sommerbühne.
Die diesjährige Sommerproduktion „Sisis Geheimnis“ ist ein Musical, das Kaiserin Elisabeth wieder zurück nach Schönbrunn bringt. Unter freiem Himmel gibt es jeweils am Freitag, Samstag und Sonntag um 17.00 Uhr Kindervorstellungen (40 min.) und am Mittwoch, Freitag und Samstag um jeweils 19.30 Vorstellungen für Erwachsene (75 min.). Der Preis für die Kindervorführung beträgt € 15,00 pro Kind. Die Abendvorstellung kostet € 49,00 pro Erwachsenen.
Wer will, kann zur Abendvorstellung noch einen mediterranen Schmankerlteller dazu buchen. Der muss allerdings vor Beginn der Vorstellung verzehrt werden.
Bei Schlechtwetter wird die Vorführung in den Theatersaal verlegt und es wird als Ersatzprogramm „Mozart und die Zauberflöte in Schönbrunn“ als Abendvorstellung und „Die Kinderzauberflöte“ als Kinderprogramm gespielt.

Schloss Schönbrunn © WienTourismus / Peter Rigaud
Noch mehr Highlights
Junior Skills Austria 2022
Foto © WKO Junior Skills Austria THE PLACE TO SHINE JUNIOR SKILLS AUSTRIA 2022 Nach 2-jähriger „Pandemie-Pause“ [...]
Rolando Villazón Open Air Konzert
Foto © Elmar Konrad Porod Studio Nordlicht THE PLACE TO ENJOY ROLANDO VILLAZÓN OPEN AIR KONZERT Dieser [...]
Klimafreundlich nach Salzburg
Foto © Alpen Sylt Nachtexpress THE PLACE TO ENJOY KLIMAFREUNDLICH NACH SALZBURG Nutzen Sie die warmen Frühlings- [...]
Das perfekte Muttertags-Geschenk
THE PLACE TO ENJOY DAS PERFEKTE MUTTERTAGS-GESCHENK Sind Sie bereits auf der Suche nach einem Muttertags-Geschenk? Es soll [...]
Ostern mit Bio-Qualität
THE PLACE TO TASTE OSTERN MIT BIO-QUALITÄT Das Osterfest naht und mit ihm kommen zahlreiche Traditionen und lieb [...]