Gutscheine
schenken

Zimmer
buchen

Tisch
reservieren

Anfrage

Sound of Music im Mirabellgarten © Tourismus Salzburg GmbH

THE PLACE TO CELEBRATE

THE SOUND OF MUSIC IN SALZBURG

Das weltbekannte Film-Musical “The Sound of Music”, das 1965 verfilmt wurde, feiert 2025 sein 60-jähriges Jubiläum. Ein großartiges Ereignis für Salzburg! Viele Gäste kommen alljährlich aus aller Welt nach Salzburg, um die Drehorte des Films und damit einige der schönsten Attraktionen Salzburgs zu besichtigen.

Lassen Sie sich vom Charme dieses Films und den unvergesslichen Melodien begeistern und nutzen Sie dieses Jahr, um die wunderschönen Sehenswürdigkeiten Salzburgs zu entdecken.

Unsere 4-Sterne(-Superior)-Hotels in Salzburg bieten Ihnen den modernen Komfort, der Ihren Aufenthalt in Salzburg noch angenehmer macht. Die Lage unserer Hotels in unmittelbarer Nähe zu Schloss und Garten Mirabell, einem der bekanntesten Drehorte des Films, macht Ihren Aufenthalt zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Eine zauberhafte Geschichte vor einer großartigen Kulisse

Der Film „The Sound of Music” basiert auf der Lebensgeschichte von Maria Augusta von Trapp (1905 – 1987), deren Leben eine unerwartete Wendung nahm, als sie als Erzieherin in den Dienst des Barons von Trapp trat. Die Familie, die bereits in Salzburg musikalische Erfolge feierte, wurde nach Ihrer Emigration in die USA weltbekannt und absolvierte mehr als 2000 Konzerte in der ganzen Welt.

Maria Augusta von Trapp veröffentlichte Ihre Lebensgeschichte 1949 als Buch. Bereits in den 1950er Jahren wurde darauf basierend ein Musical produziert, das in New York, London und anderen Städten große Erfolge erzielte.

Der 1965 in den USA produzierte Film „The Sound of Music“ mit Julie Andrews in der Rolle der Maria wurde vor allem in Amerika und Asien ein unglaublicher Erfolg, der bis heute anhält. Der Film, der Liebe, Musik und Drama zu einer wunderschönen Geschichte vereint, ist auch eine Hommage an die bezaubernde Stadt Salzburg mit ihrer historischen Altstadt und zahlreichen Attraktionen.

Begeben Sie sich auf die Spuren des weltbekannten Musicals und entdecken Sie die schönsten Seiten von Salzburg: Schloss Mirabell und der Mirabellgarten, die Pferdeschwemme, das Stift St. Peter, die Felsenreitschule, der Residenzplatz, das Schloss Leopoldskron und das Schloss Hellbrunn mit dem berühmten Pavillon.

alle Bilder © Tourismus Salzburg GmbH

Pegasusbrunnen im Mirabellgarten © Tourismus Salzburg GmbH

Salzburg im Jubiläumsjahr

Salzburg wird 2025 mit einer Reihe von besonderen Veranstaltungen den 60. Geburtstag des Filmklassikers feiern. Hier sind einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten.

Im Schloss Leopoldskron wird die Sonderausstellung „Sound of Music Salzburg – Einblicke und Ausblicke“ stattfinden. Zahlreiche Exponate zum Leben der Familie Trapp und zum Film können zu bestimmten Terminen im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Die Ausstellung bildet einen Vorgeschmack auf ein Sound of Music-Museum, das ab 2026 auf dem Gelände von Schloss Hellbrunn eröffnet werden soll.

Nehmen Sie das Jubiläumsjahr zum Anlass, um das Salzburger Marionettentheater zu besuchen und eine glanzvolle Aufführung von „The Sound of Music“ zu erleben. Das 1913 gegründete Theater wurde 2016 zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe ernannt. Über 60 liebevoll gefertigte Marionetten lassen die Geschichte der Familie Trapp lebendig werden.

Im Juni und Juli verwandelt sich der Park von Schloss Leopoldskron erneut zur Kulisse für „The Sound of Music“. Es erwartet Sie ein exklusives Theater-Erlebnis mit Musik, Szenerie und Picknick unter freiem Himmel. Von 8. Juni bis 9. Juli 2025 lädt das Salzburger Landestheater an insgesamt elf Abenden dazu ein, die Geschichte der Familie Trapp auf mitreißende und interaktive Art und Weise zu erleben.

Das traditionsreiche Salzburger Heimatwerk bringt ein „Jubiläumsdirndl“ heraus. Eine Sonderausstellung im Juli und August im denkmalgeschützten Gewölbe des Salzburger Heimatwerks widmet sich ebenfalls „The Sound of Music“. Sie hat die Themen Brauchtum, Tracht und Gwand im Zusammenhang mit dem Hollywood-Film zum Inhalt und entsteht in Zusammenarbeit mit dem Salzburg Museum.

Im November und Dezember 2025 wird im Landestheater Salzburg die erfolgreiche Produktion von „The Sound of Music“ von 2011 wieder aufgenommen. Sieben Vorstellungen stehen auf dem Programm: 15./21./23. & 25.11. sowie 12./23. & 27.12.2025

Ihr perfektes Zuhause in Salzburg

Salzburg ist nicht nur die Heimat von „Sound of Music“, sondern auch ein Ort, an dem Gastfreundschaft großgeschrieben wird. Unsere erstklassigen 4-Sterne(Superior)-Hotels bieten den perfekten Ausgangspunkt, um in die Welt des Films und die Highlights der Stadt einzutauchen.

Komfort, Stil und persönlicher Service stehen bei uns im Mittelpunkt, damit Ihr Aufenthalt unvergesslich wird. Wir freuen uns darauf, Sie in Salzburg willkommen zu heißen und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis im IMLAUER Hotel Pitter Salzburg, im IMLAUER & Bräu Hotels Salzburg oder im Hotel am Mirabellplatz zu bieten!

Unsere Mitarbeiter*innen in den Hotels unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihres Aufenthalts und geben Tipps für Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Touren speziell für „The Sound of Music“.

Salzburg bietet eine tolle Auswahl an Touren zu den Drehorten des Films und der Geschichte der Familie Trapp. Die „Original Sound of Music Tour“ von Panorama Tours können Sie direkt im Hotel buchen. Der Startpunkt der Tour ist jeweils nur 3 Gehminuten von unseren Hotels entfernt.

Unser Tipp: The Sound of Music in Wien

Machen Sie Ihre Sound of Music-Reise zu etwas ganz Besonderem und verlängern Sie sie um einen Aufenthalt in Wien. Eine wunderschöne Stadt mit einem großartigen historischen Erbe und einer großen Liebe zur Musik.

Auch in Wien können Sie das 60-jährige Jubiläum von „The Sound of Music“ mit einer außergewöhnlichen Aufführung genießen. Die Volksoper Wien würdigt den Welterfolg mit der Aufführung des Musicals im Mai und Juni. Vorstellungen von „The Sound of Music“ können am 29. Mai, 7. / 10.7 15./ 16. und 19. Juni 2025 besucht werden.

Natürlich stehen Ihnen auch in Wien der gewohnte Komfort und die herzliche Gastfreundschaft der IMLAUER Hotels zur Verfügung. Das Hotel IMLAUER Wien und das Hotel Nestroy Wien verfügen über hervorragende Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz und sind zu Fuß in 15 Minuten vom Stadtzentrum aus erreichbar. Ob als Filmfan oder Kulturliebhaber – das Jubiläumsjahr von „The Sound of Music“ wird Sie begeistern!

Nach oben