
THE PLACE TO ENJOY
BURGER: VOM FAST-FOOD ZUM KLASSIKER
Der Burger hat längst sein schlechtes Image als Schöpfung der Fast-Food-Industrie abgelegt und ist zum echten Klassiker der internationalen Küche avanciert. Die Idee hinter dem Burger ist simpel und doch genial: ein Brötchen in zwei Hälften, darin ein Stück Fleisch und noch einige Zutaten wie Käse, Salat, Saucen etc.
Aber eben diese Mischung macht‘s. Die vielfältigen Variationen, das knusprige Brötchen, erstklassiges Fleisch und die frischen und ideenreichen Zutaten lassen den Burger nie langweilig werden.
Kreativ und lecker
Das Braurestaurant IMLAUER widmet dem Stapelmeister alljährlich eine der zwölf kulinarischen Aktionen. In diesem Jahr hat sich Küchenchef Adis Balic von der Fußball-Europameisterschaft inspirieren lassen.
Die österreichische Variante kombiniert den Burger mit einem klassischen Wiener Schnitzel und die deutsche Variante lockt mit Laugenbrötchen, Rindfleisch und Speck. Wer beim Burger besonders auf den Käse achtet, der sollte sich den Holländer mit Vergeer Holland Cheddar nicht entgehen lassen.
Urlaubs-Feeling kommt ganz bestimmt bei der italienischen Variante auf: Mit Ciabatta-Brötchen, herzhaftem Prosciutto, Tomaten-Mozzarella und Basilikum-Pesto lässt sich das Dolce Vita auch in unseren nördlichen Breitgraden finden.
Knurrt Ihr Magen jetzt schon? Wir hätten noch die kroatische Variante mit Fladenbrot (Lepinja), faschiertem Laibchen vom Grill (Pljeskavica) und würzigem Ajvar. Und natürlich gibt es auch eine vegetarische Variante mit köstlichem gebackenen Emmentaler und Kräutersalat.


Die Welt des Burgers
Aber wissen Sie eigentlich, woher den Burger kommt? Dazu gibt es verschiedene Theorien und ebenso viele Orte, die die Herkunft für sich beanspruchen. Wahrscheinlich ist aber, dass er von einer Hamburger Spezialität abstammt, die deutsche Einwanderer im 19. Jahrhundert nach Amerika mitbrachten.
Der Rekord für den größten Burger der Welt liegt derzeit in Bayern. Mit über 1000 Kilogramm war ein Kran notwendig, um das Hackfleisch-Steak zu wenden. Der kleinste Burger der Welt ist dahingegen gerade mal so groß wie eine Münze.
Das wohl skurrilste Museum der Welt ist dem Burger gewidmet. „Hamburger Harry“, ein deutscher Auswanderer in den USA, hat über 10.000 Objekte gesammelt. Darunter befinden sich ein riesiges Burger-Bett und eine Burger-Harley.
Noch mehr Highlights
Wanderglück auf der Tauplitzalm
6-Seen-Wanderung © Die Tauplitz / Tom Lamm THE PLACE TO EXPLORE WANDERGLÜCK AUF DER TAUPLITZALM Das steirische [...]
Die emsigen Helfer der Natur
THE PLACE TO ENJOY NATURE DIE EMSIGEN HELFER DER NATUR Auf den blühenden Wiesen rund um das IMLAUER [...]
Ganz entspannt durch Salzburg
Familie in Salzburg © Tourismus Salzburg THE PLACE TO ENJOY GANZ ENTSPANNT DURCH SALZBURG Wer einen Städtetrip [...]
Radfahren im steirischen Ennstal
THE PLACE TO BE ACTIVE RADFAHREN IM STEIRISCHEN ENNSTAL Radfahren ist zu einem richtigen Trendsport geworden und das [...]
Ein Tag für alle Mütter
THE PLACE TO FEEL SPECIAL EIN TAG FÜR ALLE MÜTTER Noch einen Monat, dann ist wieder Muttertag. Am [...]