
THE PLACE TO ENJOY
DER WILDE HERBST
Im Herbst wird es nicht nur bunt, sondern auch richtig wild. Nach den leichten Sommergerichten darf es jetzt wieder herzhafter sein. Reh, Hirsch und Wildschwein kommen dabei ebenso gerne auf den Tisch wie Gans oder Ente.
Eine besondere Tradition ist das Martinigansl rund um den 11. November. Passend dazu servieren wir Ihnen im Braurestaurant IMLAUER herrliche Gerichte von Gans & Ente. Vom 6. bis 21. November 2021 verwöhnt Sie unser Küchenteam mit tollen Gerichten rund um das köstliche Geflügel.
Das Martinigansl
Der Tag des Heiligen Martin am 11. November bildete ursprünglich das Ende des bäuerlichen Wirtschaftsjahres. Die über den Sommer gehaltenen Gänse wurden nun als Lehenszins abgegeben, verkauft oder selbst verspeist.
Eine andere Verbindung zum Hl. Martin und dem Martinstag am 11. November beruht auf einer Legende. Nach dieser Legende soll sich der Hl. Martin bei einer Bischofswahl aus Bescheidenheit in einem Gänsestall versteckt haben, um nicht gewählt zu werden. Die in ihrer Ruhe gestörten Gänse schnatterten aber so laut, dass er entdeckt und gewählt wurde.
Die Tradition des Ganslessens oder der Martinigans ist heute immer noch verbreitet. Das zarte Fleisch der Gans, die knusprige Haut und wohl auch der besondere Anlass machen aus dem Martinigansl einen herrlichen Gaumenschmaus.

Noch mehr Highlights
IMLAUER Catering bei den Austrian Alpine Open 2025
THE PLACE TO CELEBRATE IMLAUER CATERING BEI DEN AUSTRIAN ALPINE OPEN 2025 Wir freuen uns, als kulinarischer Partner [...]
Entdecken Sie das revolutionäre Hydrafacial™
Foto © Hydrafacial™ THE PLACE TO ENJOY ENTDECKEN SIE DAS [...]
Verwöhnzeit im Frühling
THE PLACE TO ENJOY VERWÖHNZEIT IM FRÜHLING Der Frühling macht [...]
Radfahren im steirischen Ennstal
THE PLACE TO BE ACTIVE RADFAHREN IM STEIRISCHEN ENNSTAL Radfahren ist zu einem richtigen [...]
Walzerkönig Johann Strauß im Jubiläumsjahr
Johann Strauß Denkmal im Stadtpark © Wien Tourismus / Gregor Hofbauer THE PLACE TO CELEBRATE WALZERKÖNIG JOHANN STRAUSS [...]