
Getreidegasse ©Tourismus Salzburg
THE PLACE TO CELEBRATE
WEIHNACHTLICHES SALZBURG
Salzburg ist eine Stadt voller Magie, Geschichte und wunderbarer Atmosphäre. In der Adventzeit und zu Weihnachten erhält unsere Stadt aber einen besonderen Zauber, der jeden Besucher einfängt: glitzernde Lichter, feine Düfte von Lebkuchen und Weihnachtsbäckerei und weiße Schneehauben auf den Dächern.
Weihnachten in Salzburg heißt staunen, erleben, genießen und sich verzaubern lassen. Wir zeigen Ihnen die schönsten weihnachtlichen Seiten der Stadt.
Salzburger Christkindlmarkt
Wer liebt nicht die liebevoll gestalteten Weihnachtsmärkte mit ihren bunten Hütten und den glitzernden Lichtern. Hier findet man oft die besten Weihnachtsgeschenke. Ob Handwerkliches, Kunsthandwerk, weihnachtliche Dekorationen oder Gaumenfreuden zum Verschenken – die Auswahl ist riesengroß und vielfältig.
Die Geschichte des Salzburger Christkindlmarkts reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Auch der Standort ist einmalig. Im Herzen der Altstadt, auf dem Domplatz und dem Residenzplatz gelegen, könnte man sich keine schönere Kulisse für einen Weihnachtsmarkt vorstellen.
In diesem Jahr hat der Salzburger Christkindlmarkt extra länger geöffnet, damit Sie ihn noch ausgiebig genießen können. Bis 9. Jänner 2022 ist er täglich geöffnet. Für einen Besuch benötigen Sie einen 2-G-Nachweis, einen Lichtbildausweis und eine FFP2-Maske.

Salzburger Christkindlmarkt ©Tourismus Salzburg / G. Breitegger

Foto © Salzburger Weihnachtsmuseum
Weihnachten wie früher
Wer einen nostalgischen Blick zurückwerfen möchte, der ist im Salzburger Weihnachtsmuseum bestens aufgehoben. Hier treffen Nostalgie und Weihnachtszauber aufeinander und manches kennt man sogar noch aus der eigenen Kindheit. Ein ganz besonderes Museum, welches sich den «Festen zwischen Advent und Neujahr von 1840 -1940» widmet.
Das Salzburger Weihnachtsmuseum finden Sie unweit vom Christkindlmarkt am Mozartplatz. Es ist ganzjährig von Montag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und nur zwischen 1. Februar und Mitte März geschlossen.
Winterwandern in Salzburg
Wenn Sie um diese Jahreszeit in Salzburg sind, sollten Sie es nicht versäumen, eine kleine Winterwanderung zu unternehmen. Der Kapuzinerberg auf der rechten Altstadtseite und der Mönchsberg mit Festung bieten nicht nur ausgedehnte Spazierwege, sondern auch wunderschöne Ausblicke auf die Stadt, die Festung und die umliegende Landschaft.
Den Einstieg zum Kapuzinerberg finden Sie in der Linzer Gasse, die Sie von unseren Salzburger Hotels aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Der erste Anstieg ist etwas steil. Oben angekommen, lässt es sich aber gemütlich spazieren.
Auf den Mönchsberg kommen Sie mit einem Lift (Museum der Moderne), mit dem Schrägaufzug (Festung) oder zu Fuß. Wer von unseren Salzburger Hotels aus starten möchte, nimmt den direkten Weg zur Salzach und über den Müllnersteg zur Müllner Kirche. Von hier aus können Sie die ganze Längsseite des Mönchsbergs bis zur Festung erwandern.

Salzburger Dom im Winter ©Tourismus Salzburg / Breitegger Günter
Noch mehr Highlights
Junior Skills Austria 2022
Foto © WKO Junior Skills Austria THE PLACE TO SHINE JUNIOR SKILLS AUSTRIA 2022 Nach 2-jähriger „Pandemie-Pause“ [...]
Rolando Villazón Open Air Konzert
Foto © Elmar Konrad Porod Studio Nordlicht THE PLACE TO ENJOY ROLANDO VILLAZÓN OPEN AIR KONZERT Dieser [...]
Klimafreundlich nach Salzburg
Foto © Alpen Sylt Nachtexpress THE PLACE TO ENJOY KLIMAFREUNDLICH NACH SALZBURG Nutzen Sie die warmen Frühlings- [...]
Das perfekte Muttertags-Geschenk
THE PLACE TO ENJOY DAS PERFEKTE MUTTERTAGS-GESCHENK Sind Sie bereits auf der Suche nach einem Muttertags-Geschenk? Es soll [...]
Ostern mit Bio-Qualität
THE PLACE TO TASTE OSTERN MIT BIO-QUALITÄT Das Osterfest naht und mit ihm kommen zahlreiche Traditionen und lieb [...]